Newsletter Januar - February 2025
Herzlich Willkommen, liebe Freunde, zu einem weiteren Update der Geschehnisse im Casa Ray und Casa Tatiana!
Wir sind im Jahre 2025 angekommen – einem Jahr, das die Entwicklung und den Fortschritt dieser Welt widerspiegeln hätte können. Stattdessen sehen wir bei jedem Entwicklungsschritt, wie die Dinge aus dem Lot geraten. Rumänien durchlebt schwierige Zeiten. Wir laden Sie von ganzem Herzen ein, uns und unser Land im Gebet zu unterstützen. In unserer kleinen Welt, in Casa Ray und Casa Tatiana, versuchen wir die Dinge im Gleichgewicht und in einer kontinuierlichen Entwicklung zu halten und vertrauen dabei der Hilfe unseres Herrn Jesus.
Der Monat Januar hat damit begonnen, gemeinsam den geschmückten Weihnachtsbaum wieder abzuräumen (Bild 1). Da der Winter noch im vollen Gange war, besorgen wir eine weitere Ladung Brennholz (Bild 2). UnserIonut hat einen Anhänger für unseren Traktor gebaut (Bild 3). Damit lässt sich in Zukunft auf unserem Gelände leichter Holz transportieren. Zudem hat Ionut den beschädigten Zaun wieder instandgesetzt (Bilder 4 und 5), das Schnittholz unserer Obstbäume vom vergangenen Herbst zerkleinert (Bilder 6,7 und 8), das Magazin für den Mais repariert und mit Hilfe aller Kinder wieder mit Mais gefüllt (Bilder9,10 und 11), das Gewächshaus soweit vorbereitet, dass im Frühling wieder Gemüse angebaut werden kann (Fotos 12 und 13) und schliesslich ein ehemaliges Schlafzimmer renoviert und zu einem Büro umgebaut (Bilder 14 und 15). Alexandru häckselte zusammen mit Gabriela die Maisstängel und Garben, die wir von einem Nachbarn erhalten hatten und unseren Tieren als Futter dient (Bilder 16 und 17).
Dankbar sind wir Gott um all die gutherzigen Freunde, die uns in diesen Monaten mit vielen Dingen versorgt haben. Sogar viele Schachteln Erdbeeren wurden uns gespendet. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie auf den Fotos entnehmen können, wie wir in einem Wintermonat Erdbeeren zu Marmelade verarbeiten (Bilder 18 – 24).
In unserer Tierhaltung haben wir von Ziegen auf Schafe umgestellt. Es war schwierig, für die Ziegen im Sommer einen Platz zum Weiden zu finden. Nun haben die Schafe uns mit bislang sieben Lämmern Nachwuchs geschenkt (Bild 25). Auch haben wir Zuwachs von fünf kleinen Ferkeln erhalten.
Soweit es die Schulzeit oder kurze Ferien zwischen den Schulsemestern es zuliessen, betätigten sich die Kinder bei Hauarbeiten (Bild 27) und genossen den letzten Wintergruss im Schnee (Bilder 28, 29 und 30), besuchten ihre Familie, erhielten einen gesponserten Besuch bei McDonald’s (Bilder 32,33 und 34), gingen Einkaufen und die Jungs spielten unter sich Fussball (Bilder 35 - 39).
Zum guten Schluss möchten wir Denisa Cojocaru, das einzige Geburtstagskind in dieser Zeit, zu ihrem 15. Geburtstag gratulieren. Gott segne dich, liebe Denisa (Bild 40)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|